Die Reisen nach Miami, Singapur, Bali sind schon lange ein Wunsch und werden auch erstmal einer bleiben, wenn ich jetzt schwanger werde. Wie soll ich das alles finanziell schultern? Woher weiß ich, was ein Baby alles braucht und ob ich in der Lage bin, ihm alles nötige zu bieten? Was sagt wohl mein Chef dazu, wenn ich jetzt schwanger werde? Ist mein Job sicher und kann ich zu einem Zeitpunkt wieder einsteigen, der für mich und meine Familie machbar ist?
Hör auf dein Herz!
Man stellt sich so viele Fragen, wenn man über den richtigen Zeitpunkt einer Schwangerschaft nachdenkt. Wann ist denn nun der richtige Zeitpunkt ein Kind zu bekommen? Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, denn es gibt immer einen Grund, den Kinderwunsch aufzuschieben. Doch irgendwann kämpft sich das Bauchgefühl durch und man befreit sich von den vielen Fragen, weil der Wunsch nach einer Familie größer ist. Viele Fragen bleiben trotz alledem offen. Bei manchen spielt vor allem die finanzielle Lage eine Rolle. Kaum einer kann es sich vorstellen, wie es ist, von heute auf morgen nur ca. 65% seines Gehalts zur Verfügung zu haben und davon noch ein Kind ernähren zu müssen. Das macht einen natürlich erstmal unsicher, aber vielleicht kann ich euch mit ein paar Informationen und Tipps Antworten auf eure Fragen geben und euch eure Entscheidung einfacher machen.
Die wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest:
|
Tipps:
- Sprich mit deinem Partner über seine familiären Vorstellungen.
- Unterhaltet euch mit euren Freunden, die Kinder haben, was sie in dieser Zeit bewegt hat und welche Tipps sie euch geben würden.
- Es ist vorteilhaft, wenn man etwas angespart hat, man benötigt ein bisschen „Taschengeld“, um die Zeit in der die Anträge laufen zu überbrücken -> Checkt eure Finanzen!
- Hol Dir vor der Geburt Informationen von staatlich anerkannten Schwangerenberatungsstellen und frage nach finanziellen Hilfen.
Was du über die finanzielle Lage wissen solltest:
- 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt erhält man Mutterschaftsgeld, welches vom Arbeitgeber und der Krankenkasse bezahlt wird.
- Danach erhält man Elterngeld für 12 bis 14 Monate (mind. 300€ bis höchstens 1800€).
- Zusätzlich zum Elterngeld erhält man ab dem Tag der Geburt 190€ Kindergeld.
- Alleinerziehende Elternteile erhalten zusätzliche finanzielle Hilfen.
Pro familia ist eine Beratungsstelle, die Familien in verschiedenen Situationen hilft:
pro familia Augsburg e.V.
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen,
Ehe- Paar- und Familienberatung, Kinderwunsch, Konfliktberatung
pro familia Augsburg e.V.
Hermanstraße 1
Telefon: 0821 4503620
Fax: 0821 45036210
augsburg[at]profamilia.de